Unser Team aus sieben Ergotherapeuten behandelt alle Altersgruppen, also Kinder und
Jugendliche wie auch Erwachsene und Senioren.
Behandlungen finden in unseren zentralen und gut erreichbaren Praxis in Erkrath oder im Hausbesuch für den umliegenden Kreis Mettmann und Düsseldorf statt. Zusätzlich betreuen wir verschiedene Einrichtungen und unterstützen unter anderem das evangelische Krankenhaus Mettmann in der geriatrischen und neurologischen Behandlung sowie der Palliativversorgung.
Zögern Sie nicht, sich noch heute von uns unverbindlich beraten zu lassen oder machen Sie gleich einen Termin aus – schnell und unkompliziert, telefonisch, per E-Mail oder persönlich – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
ihr Andre Eckerkunst
Unsere Angebote zur Ergotherapie für Kinder und Jugendliche umfassen unter anderem
- Training zur Konzentrationsförderung, insbesondere durch das bewährte Marburger Konzentrationstraining und das Lauth und Schlottke Training mit einem zertifizierten Trainer (MKT)
- Verhaltenstherapeutisches Training mit dem Kind und Elterntraining nach DGfVT
- Zielgerichtete und individuell angepasste Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit ADHS sowie allgemeinen Aufmerksamkeitsstörungen und Konzentrationsproblemen
- Neurofeedback
- Beratung von Lehrern/ Fachkräften und Eltern zum Thema ADHS und Schulung im Umgang mit dem Kind nach Lauth
- Förderung der visuellen und räumlichen Wahrnehmung, um Problemen beim Lesen, Schreiben, Rechnen und mit anderen Fertigkeiten im Schulalltag zu begegnen
- Gezielte Förderung motorisch/ koordinativer Fähigkeiten unter anderem nach der wissenschaftlich erwiesenen CO– OP Methode mit einem zertifizierten Therapeuten
- Enge Zusammenarbeit mit Institutionen, Kindergärten, Schulen und Ärzten
- Behandlung neurologischer Grunderkrankungen u.a. nach Bobath (IBITA)
Unsere Ergotherapie für Erwachsene und Senioren umfasst den neurologischen, psychiatrischen und orthopädisch/ rheumatischen Bereich und beinhaltet unter anderem
- Therapien zur Schmerzlinderung und Förderung der Beweglichkeit z.B. bei Arthrose und Rheuma
- Förderung von Alltagskompetenzen, auch im Hausbesuch
- Gedächtnistraining z.B. bei Demenz, Alzheimer oder psychischen Erkrankungen
- Neurofeedback
- Gesprächstherapie bei psychischen Erkrankungen durch individuelle Therapien mit Zielfindung zur Wiedereingliederung in den Alltag
- Therapie nach Bobath mit zertifizierten Therapeuten nach IBITA
- Behandlung von Erwachsenen mit ADHS in Einzel- und Gruppentherapie (Lauth und Minsel)
Wenn Sie weitere Informationen benötigen, würden wir uns freuen, Sie während unserer rechts aufgelisteten Praxiszeiten persönlich, telefonisch oder per Email kompetent beraten zu dürfen.